Personal planen mit

macs Human Resources

Effiziente Personalplanung neu gedacht – zentral, automatisiert, flexibel

Unser HR-Modul vereint alle Kernfunktionen moderner Personalplanung: von der flexiblen FTE-Planung über die automatisierte Bezügeermittlung bis hin zu integrierten Szenarioanalysen und aussagekräftigem Reporting. Besonders hervorzuheben ist der zentrale Vorteil: Sie planen alle HR-Daten an einem Ort, konsistent, transparent und ohne manuelle Brüche – das spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Steuerungsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Alle ModuleKostenlose Demo Zufriedene Kunden

kompatibel_mit_allen_vorsystemen_icon

Kompatibel mit allen Vorsystemen

Ihr System – ob SAP, DATEV oder individuell – wird nahtlos eingebunden.
Learn more
Flexible FTE Planung auf jeder Ebene Icon

Flexible FTE-Planung auf jeder Ebene

Sie planen genau dort, wo es für Ihr Unternehmen Sinn ergibt.
Learn more
Automatisierte Bezügeplanung auf Basis der FTE-Daten Icon

Bezügeplanung auf Basis der FTE-Daten

Sie planen Bezüge automatisiert – lohnartenscharf, gruppiert oder einzeln – und vergleichen mühelos verschiedene Szenarien.
Learn more
Intelligente Berechnung von Gehaltsbestandteilen Icon

Intelligente Berechnung von Gehaltsbestandteilen

Automatische Berücksichtigung von Erhöhungen, Boni, Zuschlägen, Beiträgen, etc.
Learn more
Nahtlose Anbindung an Folgesysteme Icon

Nahtlose Anbindung an Folgesysteme

Kostenstellengerechte und kontengerechte Übergabe in andere Systeme.
Learn more
dashboard.svg

Umfassendes Dashboarding & Reporting

Sie behalten den Überblick – mit grafisch dargestellten KPIs und automatischen Reports.
Learn more

Kompatibel mit allen Vorsystemen

Unser HR-Modul lässt sich universell an Ihre vorhandenen Vorsysteme anbinden – unabhängig von Anbieter oder Systemarchitektur. Daten aus unterschiedlichen Quellen können zentral zusammengeführt werden, wodurch Insellösungen, manuelle Exporte und fehleranfällige Datenübertragungen entfallen. Sie profitieren von einer konsistenten, verlässlichen Datenbasis, die den Einstieg in die digitale Personalplanung erleichtert und administrative Aufwände deutlich reduziert.

Flexible FTE-Planung auf jeder Ebene

Ob Sie auf Personen-, Planstellen- oder Bereichsebene planen möchten – unser System passt sich Ihrer Unternehmensstruktur an. Die FTE (Fulltime-Equivalent)-Planung ist nicht an starre Vorgaben gebunden, sondern kann exakt nach Ihren Anforderungen modelliert werden. Das schafft Klarheit, reduziert Abstimmungsaufwände und beschleunigt Entscheidungsprozesse – besonders in Organisationen, die bisher mit unflexiblen oder wenig transparenten Planungswerkzeugen arbeiten mussten.

Automatisierte Bezügeplanung auf Basis der FTE-Daten

Die Planung von Gehältern und Löhnen erfolgt bei uns automatisiert und lohnartenscharf – wahlweise über gruppierte oder einzelne Lohnarten. Das ermöglicht eine detaillierte Kostenkontrolle und den direkten Vergleich unterschiedlicher Planungsszenarien. Die genutzte Gruppierungslohnart kann für Nachfolgesysteme wieder den gewünschten, korrekten Zusammenhang herstellen, wie beispielsweise zwischen Lohn und Gehalt. Unternehmen, die bislang mit komplexen Tabellen oder unübersichtlichen Systemen gearbeitet haben, profitieren von deutlich mehr Übersicht, weniger Fehlerquellen und einer fundierten Grundlage für finanzielle Entscheidungen.

Intelligente Berechnung von Gehaltsbestandteilen

Änderung des Gehalts reicht aus: macs HR berechnet je nach hinterlegtem Szenario automatisch alle dazugehörigen Gehaltsbestandteile und passt diese korrekt an – z. B. Tariferhöhungen, Jubiläumszahlungen, Azubi-Vergütung oder Sozialversicherungsbeiträge. Gerade bei dynamischen Personalstrukturen oder regelmäßigen Änderungen sparen Unternehmen wertvolle Zeit, erhöhen die Genauigkeit und schaffen ein Höchstmaß an Planungssicherheit – ohne manuelles Nachrechnen oder doppelte Prüfprozesse.

Nahtlose Anbindung an Folgesysteme

Unsere Lösung ermöglicht eine strukturierte, kontengerechte und kostenartengerechte Weitergabe Ihrer Planungsdaten an Folgesysteme. Besonders unser macs Cost Center eignet sich ideal als angebundenes Folgesystem, da Sie dort die Kostenstellen weiter simulieren und planen können. So lassen sich Folgeprozesse im Controlling, Reporting oder in BI (Business-Intelligence)-Anwendungen reibungslos unterstützen. Für Unternehmen, die sonst mit separaten Exportformaten und manueller Datenaufbereitung arbeiten, bedeutet das einen spürbaren Effizienzgewinn und verlässliche Anschlussfähigkeit.

Umfassendes Dashboarding und Reporting

Alle relevanten Kennzahlen sind jederzeit visuell aufbereitet und stehen in Echtzeit zur Verfügung – von Plan/Ist-Vergleichen bis zu individuellen KPI-Auswertungen. Dank automatisierter Reports behalten Führungskräfte den Überblick über ihre Personalkosten und -Strukturen, ohne auf externe Auswertungsschleifen angewiesen zu sein. Unternehmen steigern so ihre Analysefähigkeit und treffen datenbasierte Entscheidungen schneller und präziser.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Ist & Plan an einer Stelle und vergleichbar
Sie sparen Zeit und vermeiden Inkonsistenzen – alle Daten sind zentral verfügbar und direkt auswertbar.
✅ Getrennte, sichere Datenbank
Ihre sensiblen Personaldaten sind klar getrennt vom operativen System und jederzeit geschützt.
✅ Flexible Anpassungen jederzeit möglich
Änderungen in der Organisation oder Planung lassen sich schnell umsetzen – ganz ohne starre Systemlogik.
✅ Automatisierte Berechnungen von Bezügen
Manuelle Fehler entfallen – Bezüge und Gehaltsbestandteile werden systemgestützt und nachvollziehbar berechnet.
✅ Szenario-Betrachtungen
Sie treffen fundierte Entscheidungen – alternative Personal- und Kostenplanungen lassen sich leicht simulieren und vergleichen.

Kostenlose Demo anfordern

macs HR Beispielbild

Das HR Dashboard

  • FTE (Full-Time Equivalents)
  • Personalkosten gesamt
  • Personalkosten je FTE
  • Gehaltsbestandteile differenziert (Fixum, Boni, SV, etc.)
  • Fluktuationsrate (geplant/erwartet)
  • Vakanzzeiten (durchschnittlich & geplant)
  • Geplante vs. tatsächliche Neueinstellungen
  • Abwesenheitsquote
  • Altersstruktur
  • Befristungsquote
  • Geplante Beförderungen / Positionswechsel
  • Intern vs. extern besetzte Stellen
  • Kosten pro Neueinstellung
  • Weiterbildungsstunden pro FTE
  • Diversity-Quoten

Zurück zu den Modulen

Dashboard macs Controlling Software